
Neue Preise für Übersetzungen in 2023
Die neue Preisliste für Fachübersetzungen 2023 bietet Ihnen einen Überblick über die Preise für Übersetzungen und zugehörige Dienstleistungen und die von mir angebotenen Preisermäßigungen. Alle Preise wurden gegenüber dem Vorjahr moderat angehoben. Durch Tippen oder Klicken auf das Bild oder die Schaltfläche können Sie die Preisliste herunterladen.
Moderate Erhöhung der Preise für Übersetzungen in 2023
Die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten gehen auch an uns Freiberuflern nicht spurlos vorüber. Um auch in Zukunft den eigenen Lebensunterhalt sichern zu können, müssen vor allem Branchen mit niedrigen Gewinnspannen die Preise erhöhen. Seit 2012 sind meine Preise für Übersetzungen und zugehörige Dienstleistungen konstant geblieben. Nun ist eine Erhöhung leider unumgänglich.
Für das erste Halbjahr 2023 habe ich eine moderate Preiserhöhung in Anlehnung an die Inflationsrate vorgenommen. Diese betrug im Jahr 2022 im Durchschnitt 7,9 Prozent. Die Wortpreise für Übersetzungen steigen um einen Cent, der Stundensatz für alle Sprachdienstleistungen um 2,50 Euro.
Abhängig von der Weiterentwicklung der Lebenshaltungskosten wird unter Umständen eine weitere Erhöhung im zweiten Halbjahr 2023 erforderlich sein. Ich werde die Entwicklung beobachten und Sie rechtzeitig über weitere Preiserhöhungen informieren.
Weitere Preiserhöhungen und neue Rabattmodelle
Falls die Preise für Übersetzungsdienstleistungen weiter steigen, könnte ich mir vorstellen, Preisermäßigungen auch auf Fuzzy Matches zu gewähren. In diesem Fall erhalten Sie nicht nur einen Rabatt auf Wiederholungen oder Texte, die ich bereits für Sie übersetzt habe, sondern auch auf Texte, die ich in ähnlicher Formulierung oder Formatierung bereits für Sie übersetzt habe. Da alle Übersetzungen in Datenbanken (Translation Memories) gespeichert werden, können Übereinstimmungswerte mithilfe einer Analyse festgestellt werden. Für meine Stammkunden ist der Bestand im Translation Memory in der Regel ziemlich umfangreich und es können sich dadurch erhebliche Preisvorteile ergeben. Der Aufwand wird bei diesem Modell relativ realistisch abgebildet. Allerdings ist ein hoher Grundpreis für „Neuwörter“ erforderlich, damit sich das Ganze rechnet, also wirtschaftlich ist. Auf Neukunden wirkt ein hoher Wortpreis jedoch eher abschreckend.
Vorstellbar wären auch zwei parallele Preismodelle, eines mit einem günstigen Wortpreis ohne Ermäßigungen für Matches und eines mit den genannten Ermäßigungen nach Übereinstimmungswerten.
Falls diese Neuerungen zur Umsetzung kommen, werde ich Sie rechtzeitig in einem Beitrag hinweisen.